support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konzil von Toledo, Miniatur in "Primacia de la Iglesia Toledana" von Spanish School

Konzil von Toledo, Miniatur in "Primacia de la Iglesia Toledana"

(Council of Toledo, miniature in "Primacia de la Iglesia Toledana")


Spanish School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  manuscript  ·  Bild ID: 1016121

Kulturkreise

Konzil von Toledo, Miniatur in "Primacia de la Iglesia Toledana" von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · katholizismus · katholisch · christentum · christliche religion · religion · priester · priester · mönch · klerus · orden · staatsrat · beleuchtung · spanien · spanisch · manuskript · mittelalter · mittelalter · miniatur · kunst · spanisch spanisch · manuskript · miniatur · mittelalter · 13 13. xiii 13. jahrhundert · geschichte · geschichte · priester · orden · Mittelalter · Erleuchtung · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Zentrales Gemälde an der Decke, Halle der Gerechtigkeit, 1907 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Ms 364 Pfingsten, aus dem Brevier von Monte Cassino Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Universität: In der Schule Leben von William von Wykeham von Thomas Chaundler Miniatur Pfingsten aus einem Gradual-Antiphonar (Tropair) (ms. 65) 12. Jahrhundert Ms Ar 5847 fol.5, Abu Zayd in der Bibliothek von Basra, aus Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 Szene aus Exodus, aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ms 99 fol.15v Gruppe von siebzehn Männern, aus der Apokalypse von Valenciennes Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Papst Martin V. (1368 - 1431) gewählt auf dem Konzil von Konstanz (1417), beendet das große abendländische Schisma und erteilt den Segen. „Das concilium“ Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Sieben Kurfürsten stimmen für Heinrich VII., Heiligen Römischen Kaiser, Kopie einer Miniatur aus dem Balduineum Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Das Leben des Heiligen Denis Dreizehn Gelehrte in einem Garten, 1485 Illustrierte Seite aus dem Buch Die Stadt Gottes, französische Übersetzung von Raoul de Presles (1371-1375) Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Skyllitzes Matritensis, fol. 114v. Miniaturen Gruppe von Troubadouren, Illustration aus Cantigas de Santa Maria, erstellt unter der Leitung von Alfons X. (der Weise), König von Kastilien und León (1221-84) Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Die Lehre des Miniaturrechts aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Zentrales Gemälde an der Decke, Halle der Gerechtigkeit, 1907 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Ms 364 Pfingsten, aus dem Brevier von Monte Cassino Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Universität: In der Schule Leben von William von Wykeham von Thomas Chaundler Miniatur Pfingsten aus einem Gradual-Antiphonar (Tropair) (ms. 65) 12. Jahrhundert Ms Ar 5847 fol.5, Abu Zayd in der Bibliothek von Basra, aus Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 Szene aus Exodus, aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ms 99 fol.15v Gruppe von siebzehn Männern, aus der Apokalypse von Valenciennes Der Einzug von Heinrich VI. des Heiligen Römischen Reiches (1165-1197) in Rom und seine Krönung zum Kaiser am 14.04.1191 durch Papst Celestin III. Seite aus „Liber ad honorem Augusti“ von Pietro da Eboli (Peter von Eboli) - (Codex 120, fol 105) 13. Jahrhun Papst Martin V. (1368 - 1431) gewählt auf dem Konzil von Konstanz (1417), beendet das große abendländische Schisma und erteilt den Segen. „Das concilium“ Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Sieben Kurfürsten stimmen für Heinrich VII., Heiligen Römischen Kaiser, Kopie einer Miniatur aus dem Balduineum Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Das Leben des Heiligen Denis Dreizehn Gelehrte in einem Garten, 1485 Illustrierte Seite aus dem Buch Die Stadt Gottes, französische Übersetzung von Raoul de Presles (1371-1375) Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Skyllitzes Matritensis, fol. 114v. Miniaturen Gruppe von Troubadouren, Illustration aus Cantigas de Santa Maria, erstellt unter der Leitung von Alfons X. (der Weise), König von Kastilien und León (1221-84) Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Die Lehre des Miniaturrechts aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Die Faulheit Blühender Kastanienbaum Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ball im Moulin de la Galette Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Heideprinzesschen Der Fuchs, 1913 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Kreise in einem Kreis, 1923 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Die Faulheit Blühender Kastanienbaum Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ball im Moulin de la Galette Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Heideprinzesschen Der Fuchs, 1913 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Kreise in einem Kreis, 1923 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch